Sarah
Winkenstette

Film Selection
Grüße vom Mars I Kinostart 10.4.2025 Farbfilm Verleih
Zu weit weg - Aber Freunde für immer!
Friesland
Film + TV Selection
  • 2024 Fair Play | Weydeman Bros. | in Entwicklung Series
  • Blutrot | in Entwicklung (Buch mit Angela Gilges) Cinema
  • Spielen | in Entwicklung (Buch mit Jenny Alten) Cinema
  • Friesland - Schiffe schrotten (AT) TV film | ZDF
  • Friesland - Geisterstunde (AT) TV film | ZDF
  • 2023 Grüße vom Mars Cinema
  • 2021 Rückkehr nach Rimini TV film | ARD / Degeto
  • Großstadtrevier I 4 Episodes
  • 2020 Soko Köln Series | ZDF
  • 2019 Ein Sommer an der Moldau TV film | ZDF
  • 2018 Zu weit weg Cinema
  • 2014 Kann es Johannes? Documentary series | WDR
  • 2011 Gekidnapped I KHM Kunsthochschule für Medien Köln Short film
Trailer + Clips
Trailer: Zu weit weg
Personal Info
  • Born - 1980 , Rheda-Wiedenbrück
    Languages - German, English (fluent)
    Sports - Horseback riding
    Driving license - Car

    »Es kommt nicht sehr oft vor, dass ein Spielfilm dem jüngsten Kinopublikum eine Geschichte erzählt, die meine Sichtweise oder Denkweise über vertraute Konzepte in unserer Welt und im täglichen Leben ernsthaft verändert.  … GRÜSSE VOM MARS ist einer der bisher besten europäischen Filme – und über Kinder und Jugendliche, die ich 2024 gesehen habe.« (Mariella Harpelunde Jensen, Festivalleiterin BUSTER FILMFESTIVAL, Kopenhagen)

    Sarah Winkenstettes zweiter Kinofilm über einen Jungen im Autismus-Spektrum, lief auf über 40 internationalen Festivals und wurde mehrfach ausgezeichnet. Eine ähnlich erfolgreiche Festivalkarriere machte schon ihr erster Kinofilm ZU WEIT WEG, der im März 2020 in die Kinos kam – drei Tage vor dem ersten Corona-Lockdown.

    Nach ihrer Ausbildung an der RTL-Journalistenschule, schloss Winkenstette ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln mit Auszeichnung ab. Ihre Diplomarbeit schrieb sie über »Schauspielführung mit Kindern«. Sie war Teilnehmerin des ersten »Into the wild«-Jahrganges – einer Initiative für junge Filmemacherinnen.

    Neben zahlreichen TV-Auftragsproduktionen entwickelt Sarah Winkenstette weiterhin eigene Stoffe – über strauchelnde Frauenfiguren, gesellschaftspolitische Baustellen und die alltägliche Überforderung.

Education
  • Kunsthochschule für Medien I Fachbereich Film | Köln
  • RTL Journalistenschule | Köln
Awards
  • 2024 Grüße vom Mars

    »Best Int. Feature Film« und
    »ECFA Award for Best European Feature Film for Children« –
    Int. Childrens Film Festival, Kristiansand, Norwegen

    »Goldener Spatz (bester Darsteller)« – Deutsches Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz

    »Bester Kinderfilm« und
    »Publikumspreis« – Cinepänz, Köln

    »Bester Kinder- und Jugendfilm« – Filmtage Oberschwaben

    »ECFA Award for Best European Feature Film for Children« – Olympia International Festival for Children and Young People, Griechenland

    »Publikumspreis« – Kinderfilmfest Wien

    »Golden Goat« für den besten Kinderfilm und
    »Audience award«- Ale Kino Festival, Polen

    »Bester Kinder- und Jugendfilm« – Filmtage Oberschwaben

  • 2020-2019 Zu weit weg

    »Preis der deutschen Filmkritik – Bester Kinderfilm«

    »Kinder- und Jugendfilmpreis des Goethe-Instituts« und
    «Preis der Ökomenischen Jury « – Int.
    Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL

    »ECFA Award« – Smile International Film Festival in New Delhi, India

    »Preis der Kinderjury« – Zürich Film Festival, Schweiz

    »ECFA Award« – Oulu International Children’s and Youth Film Festival, Finnland

    »Teen Screen Award« – Molodist Festival, Ukraine

    »Youth 4 Cinema Award« – Berlin & Beyond Film Festival, San Francisco, USA

  • 2011 Gekidnapped

    Selection of Awards:

    »Camerio Award« für den besten Kurzfilm – Carrousel international du film de Rimouski, Kanada

    »Gryphon Award« für den besten Kurzfilm  – International Film Festival Giffoni, Italien

    »Beste Schauspielerin« Marie-Jeanne Gierden – Cellu l’art, Jena

    »Audience Award« – European Film Festival of Lille, Frankreich

    »Bester Kinderfilm« – Landshuter Kurzfilmfestival

    nominiert für den »Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012« – Hamburg